Stadtarchiv
Im Stadtarchiv wird alles zur Geschichte der Stadt gesammelt. Mehr darüber erfährst Du nach dem Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Bürgerberatung
- Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger
- Was erledigt man in der Bürgerberatung?
- Bürgerberatung von A bis W
- Besonderer Service
Was ist eine "Bürgerberatung" und warum gibt es sie im Rathaus?
In einer großen Stadt wie Bielefeld leben viele Menschen, daher haben auch viele etwas im Rathaus zu erledigen. Früher musste jeder dafür unterschiedliche Ämter aufsuchen. Das war für manche fast schon wie eine Rallye durch die Rathaus-Flure! Mit der Bürgerberatung haben wir eine Stelle geschaffen, bei der man viele Dinge auf einmal erledigen kann. Damit sich also niemand im Rathaus verläuft und alle schnell Antwort auf ihre Fragen erhalten, gibt es die "Bürgerberatung"!
Sie ist eine Anlaufstelle für alle Bürger und Bürgerinnen.
Die Bürgerberatung im Neuen Rathaus im Zentrum der Stadt ist eine Stelle. Dann gibt es noch zehn weitere Stellen der Bürgerberatung in den Stadtbezirken, z.B. in Jöllenbeck.
Die Bürgerberatung zeigt dir, dass die Verwaltung für den Bürger und die Bürgerin da ist und immer ein "offenes Ohr" für dich hat!
Die Mitarbeiter der Bürgerberatung nehmen die Anliegen und Wünsche der Bürger entgegen, bearbeiten sie sofort oder leiten die Angelegenheiten an andere Ämter weiter.
Eine Beratung dauert je nach Anliegen etwa 2 bis 15 Minuten.
