Rathaus-Kantine
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rathaus essen am liebsten Fisch, Schnitzel, Pommes und Eintopf...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
Die Leitstelle
In der Leitstelle der Feuerwehr
Hier arbeiten ständig drei bis fünf Leute rund um die Uhr, die die Notrufe entgegennehmen und die Einsätze in der Stadt leiten.
Die 5 W-Fragen
In der Leitstelle, in der der Anruf eingeht, wird mit den 5 W-Fragen genau nachgefragt:
- Wo ist es passiert? (Ort, Straße, markante Punkte)
- Was ist passiert? Was kannst Du sehen? (kurze Schilderung des Notfalls)
- Bei einem Unfall: Wie viele Verletzte gibt es? Sind noch Personen im Haus? Bei einem Brand: Wie groß ist der Schaden? Großes Feuer?
- Welche Verletzungen gibt es? Welchen Umfang hat das Feuer oder der Schaden? Wer ruft an? Wie heißt Du?
- Warten auf Rückfragen
Sollte jemand mal die Notruf-Nummer 110 der Polizei gewählt haben, wird der Anruf gleich weitergeleitet, denn Polizei und Feuerwehr arbeiten eng zusammen.
Linktipps:
- Tipps für Kids der Feuerwehr Warburg, z.B. mit Malvorlagen und Erklärung der Arbeitskleidung
