Kulturamt
Das Kulturamt sorgt für viel Abwechslung in der Stadt, mit tollen Veranstaltungen und dem "Wackelpeter", einem Spielfest extra für Kinder!
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
Zu der Rettung von Tieren gibt's zwei Geschichten:
Papageien & Co.
Früher rückte die Feuerwehr auch bei entflogenen Vögeln aus. Die Bielefelder Feuerwehrleute sind zum Beispiel einmal hinter einem Papagei hergeklettert. Das Federvieh rief den Feuerwehrleuten ein stetes "Hallo, Hallo" hinterher und hüpfte fröhlich von Ast zu Ast. Einfangen konnten sie den Ausreißer aber nicht. Bei Vögeln ist ein Einfangen so gut wie unmöglich, deshalb rücken die Feuerwehrleute hier nicht mehr aus.
Die Rettung der verlorenen Entlein
Ein Fall aus der Reihe "Tiere in Notlagen", jeden Frühling auf's Neue!
Wenn die kleinen Entenküken im Frühjahr aus dem Ei geschlüpft sind und mit der Entenmutter einen Ausflug machen, watscheln sie ihr munter hinterdrein. Die Enten laufen auch über die Straßen.
Dabei kommt es vor, dass die Entenmütter über Gullis watscheln. Alle Kleinen im Gänsemarsch hinterher. Leider sind die Kleinen oft noch so klein, dass sie zwischen den Rost rutschen und in den Gulli plumpsen! Platsch - und weg sind sie.
Die Entenmutter flattert dann aufgeregt umher, bis Fußgänger darauf aufmerksam werden und die Feuerwehr rufen. Die befreit die kleinen Entenküken dann. Happy End! :-)
