Abfallentsorgung
Rund 400 Kilogramm Müll produziert jeder von uns in einem Jahr! Gut, dass es die Müllabfuhr gibt...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
Die Legge
In der Bielefelder Gegend wird Flachs angebaut, gesponnen und gewebt. Der so verarbeitete Flachs wird zu Leinen. Wenn die Menschen dieses Leinen verkaufen wollen, wird es vorher geprüft und bewertet, um zu sehen, welche Qualität es hat und wie hoch der Preis dafür sein kann.
Die Legge ist eine Art TÜV für Leinen, ein Ort (und gleichzeitig Tisch), worauf das Leinen zur Prüfung und Bewertung gelegt wird. Jeder Hersteller kommt zur Legge und lässt dort sein Leinen abnehmen. Das Leinen bekommt einen Stempel: Bielefelder Leinen ist ein Qualitätssiegel und bekannt in ganz Europa. Das feinste Leinen in Bielefeld kommt aus Jöllenbeck.
Spinnmaschinen
Dies ist ein Teil einer Spinnmaschine aus der Ravensberger Spinnerei aus den 50er Jahren. An der Spinnmaschine erfährst Du viel über die Situation der Arbeiterinnen und kannst im Museum Sachen selber anfassen.
An dieser Maschine wird der Flachs (= Vorgarn) durch ein 60 Grad warmes Wasserbad geführt. Durch Drehen und Ziehen wird so das Leinengarn hergestellt. Eine schwere, nasse und staubige Arbeit für die Frauen an diesen Maschinen.
Mir tun die Arbeiterinnen Leid, so eine harte Arbeit!
