Buswerkstatt
Auch Busse gehen mal kaputt. In einer speziellen Buswerkstatt werden sie dann wieder repariert...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
Die Erzählwerkstatt
Die Kita Stadtheider Straße besuchen Kinder unterschiedlicher Nationalitäten mit verschiedenen Muttersprachen. Darunter sind Kinder aus türkischen, griechischen und Familien aus der früheren Sowjetunion, aber auch Kinder aus Sri-Lanka, Spanien und Marokko.
Die Kinder machen es den Erwachsenen vor: Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedener Nationalitäten leben friedlich zusammen, achten und akzeptieren sich gegenseitig und sind tolerant und verständnisvoll.
In dieser Kita fand eine "Erzählwerkstatt" statt! Was passierte da genau?
Nacheinander lasen Eltern oder Erzieher/innen ein Bilderbuch in den Sprachen
Türkisch, Griechisch, Russisch und Deutsch vor.
Und die Bilder wurden als Dias ganz groß auf einer Leinwand gezeigt,
ein bisschen so wie im Kino. An vier Tagen wurden vier verschiedene Bücher vorgelesen.
- "Nisse am Strand" vol Olof u. Lena Landström
- "Irgendwie anders" von Kathryn Cave u. Chris Riddel
- "Die fürchterlichen Fünf" von Wolf Erlbruch
- "Felix, Kemal und der Nikolaus" von Wolfgang Bittner
Alle wurden zu der Erzählwerkstatt eingeladen: Eltern, Geschwister, Familien.
Auch die Kinder und Eltern anderer Kitas. Bei jeder Erzählwerkstatt waren 90 bis
130 kleine und große Zuhörer und Zuhörerinnen dabei.
Die zugewanderten Familien erlebten, wie in der Kita in ihrer Muttersprache öffentlich
und gleichberechtigt neben anderen Sprachen erzählt wurde. Alle Zuhörer verstanden
die Geschichten. Die Kinder wurden neugierig auf andere Sprachen.
Linktipps
- Magst Du Bücher? Bilderbücher, Krimis oder Geschichten?
Bei Lilipuz kannst Du nach dem richtigen Buch für Dich suchen. - Kennst Du andere Sprachen? Schau mal bei der Blinden Kuh auf den Sprachseiten!
