Theater
Das Kinderrathaus bietet Dir eine exklusive Führung durch das Theater, vor allem durch die Kulissen, die Du sonst nicht zu sehen bekommst. Klick auf den Fotoklicker...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Müll
- Wiederverwertung
- Aufgepasst: Müllwerker!
- Die Stadtreinigung in Zahlen
- Die neueste Technik
- Sperrmüll
- Müll im Grün
Müllwerkerinnen und Müllwerker
In der Alltagssprache sagen manche Leute zu den Mitarbeitern der Müllabfuhr "Müllmänner". Das ist falsch! Richtig spricht man von "Müllwerkern und Müllwerkerinnen"!
Bei den Müllwerkern gibt es die Sammler und die Fahrer.
Der Fahrer kontrolliert zuerst, ob alles in Ordnung ist.
Die Mülltonne wird angelegt und per Knopfdruck geleert!
Zum Entleeren der Mülltonnen drücken die Sammler unter den Müllwerkern diese Knöpfe hinten am Müllfahrzeug.
Müllwerker aufgepasst!
Die Restmüll-Einsammlung kann gefährlich sein! Wenn zum Beispiel Chemikalien, ätzende Flüssigkeiten oder Altölkanister verbotenerweise dazu gestellt werden.
