Namu
Die ersten "Ammoniten" lebten schon vor über 300 Millionen Jahren. Noch heute bevölkern sie das Naturkundemuseum...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Museumspädagogik
- Angebot
- Natur und Umwelt
- Museumsfeste
- Rubbelbilder
- Natur-Mandalas
Rubbelbilder
"Rubbelbilder" machen viel Spaß und Du entdeckst interessante Strukturen der Natur.
Als erstes brauchst Du verschiedene schöne Blätter, Baumrinde oder Gräser.
Als nächstes benötigst Du Papier und Wachsmalkreiden oder Buntstifte (zur Not geht auch ein weicher Bleistift).
Nun legst Du das Blatt auf eine feste Unterlage und deckst ein Papier darüber.
Mit der Wachsmalkreide rubbelst Du dann vorsichtig darüber.
Achte dabei darauf, dass die Blätter schön flach auf dem Boden liegen.
Die Strukturen der Blätter übertragen sich durch das Rubbeln wie von Zauberhand auf das Papier.
So entstehen tolle Rubbelbilder.
Wie Du die Blätter anordnest und wie viele Du rubbeln möchtest, ist Deiner Fantasie überlassen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
