Tierpark
Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist in fünf Reviere eingeteilt, so können sich die Pflegerinnen und Pfleger die Fütterungsarbeiten teilen. Komm mit ins Bärenrevier...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Schnee, Schnee, Schnee
Liebe Kinderrathaus-Kinder,
mein Team und ich wünschen Euch ein wundertollessuperklassefantastisches 2010!
Seid Ihr auch gut reingerutscht? Apropos rutschen... Unglaublich, wie viel Schnee und Eis in den letzten Tagen so auf uns zugekommen sind, oder?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Winterdienst haben alle Hände voll zu tun: Sie räumen die Straßen und streuen Salz, damit die Autofahrer sicher auf den Straßen fahren können. Hier könnt Ihr den Salzbunker des Winterdienstes sehen, in dem das ganze Streusalz aufgehoben wird.
Nicht ausrutschen!
Bis bald,
Euer Ratz
Und hier noch zwei ganz offizielle Mitteilungen der Stadt:
Warnung vor herabfallenden Eiszapfen und Schneelawinen
Die Stadt warnt vor herabfallenden Eiszapfen und Schneelawinen von Dächern und Gebäuden. Fußgänger sollten in der Nähe von Gebäuden immer auch nach oben schauen und Eiszapfen sowie drohenden Schneelawinen aus dem Weg gehen.
Für die Beseitigung möglicher Gefahrensituationen sind die Hauseigentümer und nicht etwa die Feuerwehr verantwortlich. Hauseigentümer sind verpflichtet dafür zu sorgen, dass die Zapfen entfernt werden, bevor sie Passanten verletzen. Das betrifft auch drohende Schneelawinen bei Häusern ohne Schneefangitter auf dem Dach.
Auch an eigenen Gebäuden wie Theater oder Neues Rathaus hat die Stadt Bielefeld in den vergangenen Tagen Eiszapfen beseitigen lassen, die herabzufallen drohten.
Achtung, gefährliches Eis!
Das Betreten von Eisflächen kann lebensgefährlich sein. Die wenigen Frostnächte reichen bislang nicht für eine tragfähige Eisschicht. Auch bei Tagestemperaturen um Null Grad vergrößert sich die Schichtdicke des Eises nicht!
