Zahngesundheit
Ein Loch im Zahn? Vor 100 Jahren wurden Kindern die Zähne meist gezogen anstatt sie mit einer Füllung in Ordnung zu bringen. Aua! Gut, dass das heute beim Zahnärztlichen Dienst ganz anders läuft...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Nummernschilder
- An-, um- und abmelden
- Zahlen und Buchstaben
- Eine Anmeldung
Eine Anmeldung
Stell Dir vor, deine Familie hat ein neues Auto gekauft. Dieses muss nun angemeldet werden!
Für eine Anmeldung muss man diese Unterlagen mitbringen:
- Einen Personalausweis
- eine Bestätigung seiner Versicherung
- und die Fahrzeugpapiere: Das sind der Fahrzeugbrief und der Fahrzeugschein. Auf diesen Papieren werden das Baujahr des Fahrzeugs, der Namen des Besitzers und noch viele weitere Daten festgehalten. Erst wenn alle diese Unterlagen vorliegen, bekommt man zwei Nummernschilder, die man vorn und hinten am Auto befestigt.
Linktipp:
- Wenn Deine Eltern es ganz genau wissen möchten - Infos der Kfz-Zulassungsstelle
Tipp für langweilige Autofahrten: Nummernschilder raten!
- Wer kommt woher?
- Zu welchem Bundesland gehört die Stadt?
- Und zum Spaß haben: Wer denkt sich die lustigste Geschichte aus: Wie heißt die Fahrerin?
- Wohin fährt sie und warum?
