Standesamt
Auf dem Standesamt wird nicht nur geheiratet. Das Standesamt ist auch für Kinder da. Mehr darüber erfährst Du nach dem Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Standesamt
- Heirat im Standesamt
- Schicke Hochzeit
- Lustige Geschichten
- Noch mehr Hochzeiten
- Standesamt für Kinder
Heirat im Standesamt
Ein Paar möchte heiraten...
Stell dir vor, eine Frau und ein Mann wollen heiraten. Beide müssen dazu mindestens 18 Jahre alt sein. Sie kommen gemeinsam ins Standesamt und informieren sich, was sie bei einer Eheschließung beachten müssen. Wir informieren sie darüber, welche Unterlagen sie zur Eheschließung mitbringen müssen. Wer standesamtlich heiraten möchte, muss zur Eheschließung Personalausweis und Geburtsurkunden mitbringen.
Danach erfolgt die "Anmeldung der Eheschließung". Dann muss das zukünftige Paar nur noch den Termin der Eheschließung festlegen. Das ist alles.
So läuft eine Eheschließung ab...
Es gibt eine kleine besinnliche Ansprache durch den Standesbeamten.
Die beiden "Verlobten", wie sie offiziell heißen, erklären vor dem Standesbeamten, dass sie den gemeinsamen Willen haben, die Ehe zu schließen.
Der Standesbeamte stellt dann fest, dass sie aufgrund dieser übereinstimmenden Erklärung rechtmäßig verbundene Eheleute sind! Und damit sind die beiden verheiratet.
Über die erfolgte Eheschließung wird vom Standesbeamten eine Urkunde ausgestellt, an die alle Rechte und Pflichten der Eheleute geknüpft sind.
