Wiesenbad
Ein Bademeister ist nicht dasselbe wie ein Schwimmmeister. Letzterer schreibt sich wirklich mit drei "m", und Du triffst ihn im Freibad...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Steinzeitsammlung
- Alte Werkzeuge
- Die Sammlung ordnen
- Sammlungsstücke
- Die Sammlung Junkermann
Steinzeitsammlung - Komm mit in die Steinzeit!
Das ist Heinz-Dieter Zutz. Er war bis zum Jahre 2000 Grundschullehrer und ist seit dem ehrenamtlich im namu tätig.
Er arbeitet in der Bibliothek des Museums, im Bereich Geologie und vor allem in der Steinzeitsammlung.
"Ehrenamtlich" - Das heißt, er ist nicht angestellt und verdient hier kein Geld,
sondern hilft aus Spaß und Interesse mit. Eine tolle Sache!
Uns interessiert die Steinzeitsammlung. Herr Zutz, in welchem Zeitraum war die "Steinzeit" und wie lebten die Menschen damals?
Ganz sicher ist, dass schon vor 600.000 Jahren die ersten Menschen in Deutschland gelebt haben. Wahrscheinlich sind sie sogar schon vor 1 Million Jahren aus Afrika nach Europa eingewandert. Das waren Frühmenschen, die noch ganz anders aussahen als wir. Doch sie hatten schon Kleidung und konnten das Feuer gebrauchen - sonst hätten sie hier nicht überleben können.
In Europa gab es in diesem langen Zeitraum mindestens vier Eiszeiten.
Aus den frühen Menschen entstanden die Neandertaler und auch unsere direkten Vorfahren. Als dann die letzte Eiszeit vor 12.000 Jahren zu Ende ging, lebten hier Jäger der Mittelsteinzeit, und ab 4.200 v. Chr. die Bauern und Viehzüchter der Jungsteinzeit. Um etwa 2.200 v. Chr. begannen die Menschen bei uns Metalle zu verarbeiten, und damit endete die Steinzeit.
Die Kulturen der Steinzeit
- Altsteinzeit (Paläolithikum) - von mehr als 2 Millionen Jahren bis 8.000 v. Chr
- Mittelsteinzeit (Mesolithikum) - von etwa 8.000 bis 5.000 v. Chr.
- Jungsteinzeit (Neolithikum) - von etwa 5.500 bis 2.300 v. Chr.
Linktipps
- Wissenskarten: Die Abstammung des Menschen
- Steinzeit - das Experiment, eine tolle interaktive Seite
- "Ernährung und Leben in der Steinzeit" - Kinderseite des Neanderthal-Museums mit Rezepten und Fußspurenraten
