Namu
Die ersten "Ammoniten" lebten schon vor über 300 Millionen Jahren. Noch heute bevölkern sie das Naturkundemuseum...
Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Wasserleitstelle
- In der Leitstelle
- Pumpen und Schieber
Was tun Sie in der Leitstelle, Herr Ermler?
Per Knopfdruck werden von uns die Behälter und Leitungen mit Trinkwasser befüllt. Dabei ist viel Erfahrung nötig, um dies zu steuern. Ich sorge dafür, dass die Wasserbehälter immer angemessen gefüllt sind. Dazu schalte ich mit einem Mausklick am Computer die Pumpen ein, die dann das Wasser aus den Brunnen fördern und die Behälter befüllen.
Tipp: Wie das Grundwasser aus den Brunnen kommt,
könnt Ihr im Wasserwerks-Text nachlesen!
Sie achten also immer darauf, dass alle Behälter randvoll sind?
Es gibt obere Grenzen und untere Grenzen, wie hoch oder niedrig das Wasser in den Behältern stehen darf, wie voll oder leer ein Wasserbehälter sein sollte. Diese Grenzen müssen eingehalten werden.
In den Behältern ist ein Wasseraustausch nötig! Daher muss der Wasserstand in den Behältern auch mal niedrig sein. Darauf achte ich beim Schalten. Bei Trinkwasser ist Hygiene oberstes Gebot.
