Wiesenbad
Was macht ein Schwimmmeister im Winter, wenn das Freibad geschlossen ist? Die Antwort erfährst Du nach dem Klick!
Im KinderRathaus zählt Deine Meinung. Wir lassen Euch zu verschiedenen Theman abstimmen. Aktuell geht es um Demokratie.
Deine Stimme zählt!
Inhalt:
- Zahngesundheit
- Was ist der Zahnärztliche Dienst?
- Wie Zähne gesund bleiben
- In der Schule
- Zähne putzen
Wer wir sind
In unserer Abteilung "Zahnärztlicher Dienst" arbeiten sieben Mitarbeiter:
Unsere "Chefin" ist die Zahnärztin Frau Dr. Gröger. Unser Zahnarzt heißt Dr. Stücke. Wenn Euch die Zahnärztin oder der Zahnarzt in der Schule oder im Kindergarten zur zahnärztlichen Untersuchung besucht, ist das einer von den beiden. Unterstützt werden die zwei von den Zahnarzthelferinnen Frau Gora und Frau Hubrig.
Jedes Jahr wird durch uns die Zahngesundheit von etwa 26.000 Kindern in Bielefeld festgestellt!
Ein Blick in die Geschichte
Die Schulzahnpflege gibt es in Bielefeld schon seit mehr als 100 Jahren! Deutschlandweit ist Bielefeld mit eine der ersten Städte gewesen, die sich um die Zahngesundheit ihrer Kinder gesorgt hat.
Damals war das alles ein bisschen anders als heute: Für eine Füllung mussten die Eltern der Kinder eine Mark bezahlen. Das war damals sehr viel Geld und den meisten Familien zu teuer. Deshalb wurden bei den Kindern viele Zähne nicht gefüllt und erhalten, sondern einfach gezogen. Und das auch noch ohne eine Spritze, denn die kostete auch extra.
Die erste Städtische Zahnklinik in Bielefeld war im Alten Rathaus, dem heutigen Theater am Alten Markt.
Au weia, Zähne ziehen ohne Spritze!
